Wie bewahre ich eine Flasche Wein nach dem Öffnen auf?

- Min. gelesen

Comment conserver une bouteille de vin après ouverture ?

Sie haben eine Flasche Wein geöffnet, ohne sie zu leeren, und fragen sich, wie Sie sie aufbewahren sollen! Hier sind unsere Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihren Wein einfach lagern können, damit Sie ihn problemlos genießen können!


Wie lange ist Wein nach dem Öffnen haltbar?

Die Haltbarkeit eines geöffneten Weins ist kurz. Sie sollten wissen, dass nicht alle Weine gleich reagieren. Beispielsweise hält sich Weißwein aufgrund seines höheren Säuregehalts länger als Rotwein. (zwischen 10 und 12 Tagen). Die Haltbarkeit einer geöffneten Flasche Rotwein beträgt in der Regel fünf Tage. Süßweine hingegen können mehrere Wochen gelagert werden.

  • Flaschen nach dem Öffnen wieder verschließen.
  • Angebrochene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Bewahren Sie Ihre Flaschen fern von jeder Lichtquelle auf.

Halten Sie die Flasche nach dem Öffnen aufrecht

Es ist unbedingt erforderlich, Weine (Weiß-, Rot- oder Roséweine) mit Korken verschlossen und aufrecht im Kühlschrank aufzubewahren, um die Oxidation und die Vermehrung von Bakterien zu verlangsamen. Die vertikale Position der Flasche wird dringend empfohlen.
Auf keinen Fall sollte eine Flasche unverkorkt bleiben, da sie sonst viel zu viel Sauerstoff ausgesetzt wird und dadurch oxidiert.
Die Luft muss ausgetrieben werden, indem der Wein in einen kleineren Behälter (eine kleine Flasche) gegossen wird, um den Kontakt mit der Luft zu vermeiden.
Sie müssen eine Druckkappe verwenden.

Bei Weißwein, der meist gekühlt getrunken wird, empfiehlt es sich, ihn in den Kühlschrank zu stellen. Wenn es rot ist, genießt man es am besten bei einer wärmeren Temperatur. Seine Aufbewahrung (ohne Deckel) im Kühlschrank ist ohne Angst. Kühlere Temperaturen verlangsamen die Oxidation.
Es wird auch empfohlen, die Weinflasche an einem dunklen Ort ohne natürliches Licht aufzubewahren, um den Oxidationsprozess nicht zu beschleunigen.

Schließlich können Sie mit übrig gebliebenem Wein gute Mahlzeiten zubereiten.
Beachten Sie auch, dass alte Weine (10 Jahre und älter) nach dem Öffnen nicht aufbewahrt werden können.

Woher wissen Sie, ob der Wein nicht mehr konsumierbar ist?

Der sicherste Weg, um festzustellen, ob ein Wein nicht mehr trinkbar ist, besteht darin, sich ein Glas einzuschenken und daran zu riechen. Wenn sich das Aroma des Weins stark verändert hat oder er schlecht riecht, sollte er nicht getrunken werden. Darüber hinaus können Weine, die über längere Zeit extremen Temperaturen ausgesetzt waren, auch verderben und sie ungenießbar machen.

Wenn eine Flasche trüb erscheint oder kleine Partikel darin schwimmen, kann dies darauf hindeuten, dass der Wein sauer geworden ist. Bei einem Naturwein ist das Vorhandensein von Partikeln in Suspension jedoch ganz normal. Es ist wichtig, Ihren Sinnen zu vertrauen, um festzustellen, ob eine bestimmte Flasche Wein noch trinkbar ist.



Schmeckt gut !

Sichere Lieferung

Lieferung zu Ihnen nach Hause oder an einen Relaispunkt

Flexible Mengen

Einzeln bestellen! kein Mindesteinkauf

Gratisversand

Ab 100 € Einkauf, Angebot gültig für alle unsere Flaschen.

Der beste Preis

Fair für unsere Kunden, fair für unsere Winzer
American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay JCB Mastercard PayPal Visa