Von leichten Weißweinen bis hin zu vollmundigen Rotweinen: Entdecken Sie die Vielfalt der Burgunderweine

- Min. gelesen

Des vins blancs légers aux rouges corsés : explorez la diversité des vins de Bourgogne

Entdecken Sie die Vielfalt der Burgunderweine anhand ihrer leichten Weißweine und vollmundigen Rotweine. Tauchen Sie ein in die Welt des Weinbaus und erkunden Sie die verschiedenen Rebsorten, Terroirs und Appellationen für eine Verkostung voller Aromen und Geschichte.

Von leichten Weißweinen bis zu vollmundigen Rotweinen: Entdecken Sie die Vielfalt der Burgunderweine

Die Weinregion Burgund liegt im Osten Frankreichs und produziert einige der renommiertesten Weine der Welt. Burgunderweine sind für ihre Vielfalt bekannt und bieten eine breite Geschmackspalette, von leichten, fruchtigen Weißweinen bis hin zu vollmundigen, komplexen Rotweinen.

Burgunder Weißweine werden hauptsächlich aus der Rebsorte Chardonnay gekeltert und zeichnen sich durch ihre Finesse und Eleganz aus. Weißweine aus Chablis beispielsweise zeichnen sich durch ihre Mineralität und lebendige Säure aus, während Weißweine aus der Côte de Beaune blumige und fruchtige Noten aufweisen.

Burgunder Rotweine werden hauptsächlich aus der Rebsorte Pinot Noir hergestellt und sind für ihre Komplexität und Feinheit bekannt. Rotweine der Côte de Nuits, wie die Grands Crus Gevrey-Chambertin und Chambolle-Musigny, sind für ihre Aromen roter Früchte und ihre feine Tanninnote bekannt.

Burgund ist auch für seine prestigeträchtigen Appellationen wie Romanée-Conti, Montrachet, Chablis und Meursault sowie für die Vielfalt seiner Terroirs bekannt, die zur Komplexität und Reichhaltigkeit der Weine der Region beitragen.

Entdecken Sie die Vielfalt der Burgunderweine und entdecken Sie eine Vielzahl von Rebsorten, Terroirs und Appellationen mit jeweils einzigartigen Aromen und unverwechselbaren Eigenschaften. Egal, ob Sie Weinliebhaber oder erfahrener Kenner sind – Burgunderweine werden Sie überraschen und begeistern.

Weißweine aus Burgund

Weiße Burgunderweine: Eleganz und Finesse.

Burgund ist bekannt für seine eleganten und raffinierten Weißweine, die hauptsächlich aus der Rebsorte Chardonnay hergestellt werden. Diese Traube wird in der gesamten Region angebaut und bietet je nach Anbaugebiet unterschiedliche Geschmacksrichtungen.

Burgunder Weißweine zeichnen sich durch ausgewogene Säure, Finesse, Komplexität und Länge am Gaumen aus. Sie bieten je nach Terroir und Weinherstellung blumige, fruchtige, mineralische und holzige Aromen.

Die Weißweine aus Chablis , der nördlichsten Region Burgunds, gelten oft als die reinsten und mineralischsten der Region. Die Kalkböden verleihen den Weinen Noten von Feuerstein und Zitrusfrüchten, mit knackiger Säure und einem langen Abgang.

Die Weißweine der Côte de Beaune , die im Süden der Region liegt, sind oft fruchtiger und blumiger als die von Chablis. Die bekanntesten Appellationen der Côte de Beaune sind Meursault, Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet. Die Weißweine dieser Appellationen zeichnen sich durch Aromen von reifen Früchten, gerösteten Haselnüssen, Honig und Vanille aus.

Schließlich sind die Weißweine der Côte Chalonnaise und des Mâconnais preislich eher zugängliche Weine, bieten aber dennoch interessante Geschmacksrichtungen und fruchtige Aromen.

Kurz gesagt: Weißweine aus dem Burgund bieten eine große Vielfalt an Aromen und Düften, mit interessanten Variationen je nach Anbaugebiet. Sie werden für ihre Eleganz, Komplexität und Länge am Gaumen geschätzt und sind ideale Weine zu Meeresfrüchten, Fisch, weißem Fleisch und Käse.

Chardonnay: die emblematische weiße Rebsorte des Burgunds

Chardonnay ist die am weitesten verbreitete weiße Rebsorte im Burgund. Aufgrund ihres aromatischen Potenzials und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Terroirs gilt sie auch als eine der besten weißen Rebsorten der Welt.

In Burgund wird Chardonnay auf lehmreichen Kalkböden angebaut, die der Rebsorte ihre volle Entfaltung ermöglichen. Das kontinentale Klima der Region mit heißen Sommern und kalten Wintern ermöglicht zudem eine langsame Reifung der Trauben und die Entwicklung komplexer Aromen.

Weiße Burgunderweine aus Chardonnay bieten je nach Anbaugebiet eine große Geschmacks- und Aromavielfalt. Chablis-Weine sind oft mineralischer, mit Aromen von Zitrusfrüchten und Feuerstein, während Côte-de-Beaune-Weine fruchtiger sind und Aromen von reifen Früchten und gerösteten Haselnüssen aufweisen.

Auch der Weinherstellungsprozess spielt eine wichtige Rolle für Geschmack und Qualität der Burgunder-Weißweine. Die Weine können in Edelstahltanks oder Eichenfässern gelagert werden, wodurch sie unterschiedliche Aromen entwickeln.

Kurz gesagt: Chardonnay ist die ikonische weiße Rebsorte Burgunds. Sie bietet je nach Terroir und Weinherstellungsverfahren komplexe und vielfältige Aromen und Düfte. Weiße Burgunderweine aus Chardonnay werden für ihre Eleganz, Finesse und Länge geschätzt und gelten oft als einige der besten Weißweine der Welt.

Andere weiße Rebsorten des Burgunds: Aligoté, Sauvignon, Mâcon

Obwohl Chardonnay die charakteristischste weiße Rebsorte Burgunds ist, produziert die Region auch andere interessante und aromatische Weißweine. Hier sind einige der beliebtesten:

  • Aligoté : Diese Rebsorte gilt nach Chardonnay als zweitwichtigste weiße Rebsorte Burgunds. Sie wird vor allem im Norden der Region angebaut, insbesondere in der Appellation Bouzeron. Aligoté-Weine haben Aromen von grünem Apfel, Zitrone und Mandel und sind oft säurehaltiger und lebendiger als Chardonnay-Weine. Sie werden oft jung getrunken, manche Aligoté-Weine können aber mehrere Jahre reifen.
  • Sauvignon: Obwohl Sauvignon meist mit den Weinen der Loire und des Bordeaux in Verbindung gebracht wird, wird er auch in kleinen Mengen in Burgund angebaut, insbesondere in der Appellation Saint-Bris. Sauvignon-Weine aus Burgund haben Aromen von Zitrusfrüchten, tropischen Früchten und weißen Blüten, mit einer lebendigen Säure und einem anhaltenden Abgang.
  • Mâcon : Mâcon ist eine Appellation in Burgund, die Weißweine aus verschiedenen Rebsorten wie Chardonnay, Aligoté und Sauvignon produziert. Mâcon-Weine bieten eine große Stil- und Geschmacksvielfalt, von leicht und fruchtig bis hin zu gehaltvoller und komplexer. Mâcon-Weine gelten oft als Einstiegsweine aus dem Burgund, doch einige Produzenten produzieren außergewöhnliche Weine aus dieser Appellation.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chardonnay zwar die wichtigste weiße Rebsorte Burgunds ist, die Region aber auch andere interessante und aromatische Weißweine wie Aligoté, Sauvignon und Mâcon produziert. Jede Sorte bietet einzigartige Aromen und Geschmacksrichtungen, was Burgund zu einer unglaublich vielfältigen und faszinierenden Weinregion für Weinliebhaber macht.

Burgunder Rotweine

„Burgunder Rotweine“ bezeichnet ein Weinanbaugebiet, das für die Qualität seiner Rotweine bekannt ist. Burgund liegt im Osten Frankreichs zwischen Dijon und Lyon und ist bekannt für seine Weinberge, aus denen einige der renommiertesten Weine der Welt stammen.

Burgunder Rotweine werden aus zwei Hauptrebsorten hergestellt: Pinot Noir und Gamay. Pinot Noir ist eine edle Rebsorte, die komplexe und elegante Weine hervorbringt, während Gamay leichtere, fruchtigere Weine hervorbringt. Burgunder Rotweine gelten oft als Terroirweine, da Boden und Klima einen maßgeblichen Einfluss auf Geschmack und Charakter haben.

Burgunder Rotweine werden je nach Terroir und Herstellungsverfahren in verschiedene Qualitätsstufen eingeteilt. Die prestigeträchtigsten Weine sind die Grands Crus, die weniger als 1 % der Gesamtproduktion der Region ausmachen. Auch die Premiers Crus genießen hohes Ansehen, gefolgt von Village-Weinen und regionalen Weinen.

Burgunder Rotweine zeichnen sich oft durch eine große aromatische Komplexität aus, mit Aromen von roten Früchten, Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Gewürzen und Unterholz. Sie verfügen außerdem über eine gute Tanninstruktur, die ihnen eine langjährige Lagerung ermöglicht.

Kurz gesagt: Burgunder Rotweine sind hochwertige Weine, die von Weinliebhabern weltweit für ihre aromatische Komplexität, Eleganz und ihr Alterungspotenzial geschätzt werden. Wenn Sie Weinliebhaber sind, empfehlen wir Ihnen dringend, diese außergewöhnlichen Weine bei Ihrer nächsten Weinprobe zu probieren.

Pinot Noir: die emblematische rote Rebsorte des Burgunds

Pinot Noir ist die ikonische rote Rebsorte Burgunds und wird für die Herstellung einiger der renommiertesten Rotweine der Region verwendet. Sie gilt als eine der edelsten Rebsorten der Welt, ist aber auch eine der schwierigsten im Anbau und in der Weinbereitung.

Pinot Noir stammt ursprünglich aus dem Burgund, wo er seit Jahrhunderten angebaut wird. Er wird auch in anderen Weinbaugebieten weltweit angebaut, doch im Burgund kommt diese Rebsorte dank des Kalkbodens, des kühlen Klimas und des Know-hows der Winzer am besten zur Geltung.

Pinot Noir ergibt elegante und komplexe Rotweine mit großer aromatischer Intensität. Sie zeichnen sich durch Aromen von roten Früchten, Kirschen, Brombeeren und Unterholz sowie würzige und blumige Noten aus. Rotweine aus Pinot Noir haben zudem eine gute Tanninstruktur, die ihnen eine langjährige Lagerung ermöglicht.

Pinot Noir ist eine Rebsorte, die sehr empfindlich auf klimatische Bedingungen reagiert, was die Qualität des produzierten Weines erheblich beeinflussen kann. In Burgund ist der Anbau von Pinot Noir eine heikle Angelegenheit, da die Wetterbedingungen oft instabil und unvorhersehbar sind. Daher sind die Auswahl des Terroirs, das Fachwissen des Winzers und die Weinbereitungstechniken entscheidend für die Herstellung eines hervorragenden Weines.

Aus Pinot Noir werden in Burgund Rotweine unterschiedlicher Qualität hergestellt, von Terroir-Weinen bis hin zu Grands Crus. Grands Crus sind die prestigeträchtigsten Weine und werden aus Trauben der besten Weinberge der Region hergestellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pinot Noir eine ikonische rote Rebsorte aus Burgund ist, die elegante und komplexe Rotweine mit intensiven Aromen hervorbringt. Ihr Anbau ist eine anspruchsvolle Aufgabe, doch dank sorgfältiger Terroirauswahl und dem Know-how der Winzer lassen sich hochwertige Weine produzieren, die die Exzellenz Burgunds verkörpern.

Andere rote Rebsorten des Burgunds: Gamay, César, Tressot

Neben Pinot Noir werden in Burgund auch andere rote Rebsorten wie Gamay, César und Tressot angebaut. Obwohl weniger bekannt als Pinot Noir, haben diese Rebsorten in der Region eine historische und kulturelle Bedeutung.

Gamay ist nach Pinot Noir die am zweithäufigsten angebaute rote Rebsorte in Burgund. Sie wird hauptsächlich zur Herstellung der Rotweine der Appellation Beaujolais im südlichen Burgund verwendet. Rotweine aus Gamay sind im Allgemeinen leicht, fruchtig und süffig mit Aromen von roten Früchten und floralen Noten.

César ist eine seltene rote Rebsorte, die einst in Burgund weit verbreitet war. Heute wird sie nur noch in wenigen Weinbergen der Region angebaut, insbesondere in Irancy, wo sie zur Herstellung eleganter und komplexer Rotweine mit würzigen und blumigen Noten verwendet wird.

Tressot ist eine fast ausgestorbene rote Rebsorte, die einst in der Region Chablis im nördlichen Burgund angebaut wurde. Sie wurde kürzlich wiederentdeckt, und einige Winzer experimentieren erneut mit ihrem Anbau. Rotweine aus Tressot werden oft als besonders aromatisch komplex beschrieben, mit Aromen von roten Früchten, Kirschen, Gewürzen und Unterholz.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in Burgund neben Pinot Noir auch andere rote Rebsorten wie Gamay, César und Tressot angebaut werden, jede mit ihren eigenen aromatischen und geschmacklichen Eigenschaften. Obwohl weniger bekannt als Pinot Noir, haben diese Rebsorten in der Region eine historische und kulturelle Bedeutung und tragen zur Vielfalt der Rotweine Burgunds bei.

Die verschiedenen Appellationen roter Burgunderweine: Côtes de Beaune, Côtes de Nuits, Gevrey-Chambertin

Burgund ist eine renommierte Weinregion in Frankreich und bekannt für die Produktion einiger der besten und begehrtesten Rotweine der Welt. Burgunder Rotweine werden aus verschiedenen Rebsorten, vor allem Pinot Noir, hergestellt und nach ihrer Appellation klassifiziert, die sich nach dem Terroir und der Produktionsmethode richtet. Zu den bekanntesten Appellationen zählen Côtes de Beaune, Côtes de Nuits und Gevrey-Chambertin.

Die Côtes de Beaune liegen im südlichen Teil des Burgunds und umfassen mehrere berühmte Appellationen wie Pommard, Volnay, Meursault und Beaune. Die in dieser Region produzierten Rotweine zeichnen sich durch Aromen von roten Früchten, Kirschen, Gewürzen und Unterholz aus und weisen eine seidige Textur und große Finesse auf. Rotweine aus der Côtes de Beaune werden oft als elegant und delikat beschrieben.

Die Côtes de Nuits liegen im nördlichen Teil des Burgunds und umfassen einige der renommiertesten Appellationen der Region, wie Gevrey-Chambertin, Vosne-Romanée und Chambolle-Musigny. Rotweine aus dieser Region sind bekannt für ihre aromatische Komplexität, ihre Tanninstruktur und ihre Langlebigkeit. Rotweine der Côtes de Nuits zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten, Johannisbeeren, Trüffeln und Unterholz aus.

Gevrey-Chambertin ist eine renommierte Appellation in der Côtes de Nuits und bekannt für die Produktion einiger der renommiertesten Rotweine Burgunds. Gevrey-Chambertin-Rotweine zeichnen sich durch eine große aromatische Komplexität mit Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Unterholz sowie einer kräftigen Tanninstruktur aus. Gevrey-Chambertin-Rotweine gelten oft als lagerfähige Weine und können mehrere Jahrzehnte reifen.

Burgunder Rotweine werden nach ihrer Appellation klassifiziert, die sich nach dem Terroir und der Produktionsmethode richtet. Côtes de Beaune und Côtes de Nuits sind zwei der wichtigsten Weinregionen Burgunds und produzieren jeweils Rotweine mit ausgeprägten Aroma- und Geschmackseigenschaften. Gevrey-Chambertin ist eine berühmte Appellation in der Côtes de Nuits und bekannt für die Herstellung einiger der renommiertesten Rotweine Burgunds mit großer aromatischer Komplexität und kraftvoller Tanninstruktur.

Willkommen im Online-Shop www.laboxavin.fr 

Wenn Sie auf der Suche nach Qualitätsweinen sind, die Ihren Gaumen verwöhnen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten eine große Auswahl sorgfältig ausgewählter Weine für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob Rot-, Weiß- oder Roséwein – bei uns finden Sie garantiert etwas für Ihren Gaumen.


Sichere Lieferung

Lieferung zu Ihnen nach Hause oder an einen Relaispunkt

Flexible Mengen

Einzeln bestellen! kein Mindesteinkauf

Gratisversand

Ab 100 € Einkauf, Angebot gültig für alle unsere Flaschen.

Der beste Preis

Fair für unsere Kunden, fair für unsere Winzer
American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay JCB Mastercard PayPal Visa